Was als gemeinsamer Traum zweier bester Freundinnen, Liss & Linda, begann, wurde zu ruru. studios. Eine Schmuckmarke, die gegründet wurde, um echten Silberschmuck sowohl erschwinglich als auch stilvoll zu machen. Warum? Weil du echten Schmuck verdienst, der seinen Wert und seine Bedeutung über Jahrzehnte hinweg behält – und nicht nur für eine Saison.
Hallo, schön, dich online kennenzulernen!
Wir freuen uns sehr, dass du hier bist und dich für unsere Geschichte interessierst. Aber zuerst möchten wir dir unsere beiden pelzigen Freunde vorstellen. Denn ohne sie hätte ruru. nicht einmal seinen Namen.
Alles begann mit dem kleinen Mädchen dieser beiden Elterntiere auf dem Bild. Ihr Kätzchen schnurrte den ganzen Tag so laut und liebevoll, dass wir es ruru meitli nannten. Als wir später unsere Marke gründeten, benannten wir sie nach ihr – denn ihr Schnurren machte sie und alle um sie herum immer glücklich.
Dieses Gefühl der Freude, Ruhe oder Verbundenheit möchten wir dir jedes Mal vermitteln, wenn du dein Schmuckstück von ruru. studios trägst.
Schmuck, der sich wie pures Glück anfühlt.
Wir haben uns während unserer Studienzeit kennengelernt: zwei Studentinnen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Katzen, Kreativität und Humor. Wir haben beide Naturwissenschaften studiert und waren schnell unzertrennlich, verbunden durch unzählige Höhen und Tiefen in unseren frühen Zwanzigern.
Und wie die meisten Studenten waren wir ständig am hustlen. Wir jonglierten mit Teilzeitjobs, nur um uns gelegentlich einen kleinen Shoppingtag gönnen zu können.
Aber als es um Schmuck ging, stellten wir ein Problem auf dem Schweizer Markt fest: Entweder kauft man billige Messingstücke, die nach einer Nacht im Club grün werden, oder man gibt viel zu viel Geld für Edelstahl-Schmuck aus, der innerhalb weniger Monate seinen Glanz verliert und Flugrost hat. Die einzige Alternative? Zu hoffen, dass jemand einem zu Geburtstag oder Weihnachten ein echtes Schmuckstück schenkt, weil es zu teuer ist, es sich selbst zu kaufen (vor allem als Student).
Dann kam 2020: Lockdowns, Masken, und wir wurden zu Spezialisten für Online-Shopping (wir waren eigentlich schon professionelle Schnäppchenjäger) ... und da wurde uns klar: Echter Silberschmuck muss nicht überteuert sein.
Natürlich müssen wir bedenken, dass Silber ein Edelmetall ist, das an der globalen Rohstoffbörse gehandelt wird und dessen Preis natürlich schwankt, genau wie Gold. Aber so viele Luxusmarken verlangten brutal hohe Preise für random Designs. Schmuck, der meistens so aussah, als würde ihn nur unsere Grossmütter tragen (nichts gegen dich, Omi!).
Also beschlossen wir 2021, irgendwo zwischen Maskenpflicht und der ersten Impfung, um wieder zur Uni gehen zu können: Wir werden echten Silberschmuck bezahlbar und stylisch machen!
Vom Rohmaterial Silber zu ruru. Schmuck
Wie du vielleicht schon gelesen hast, ist weder Liss noch Linda Goldschmiedin.
Als wir diese Reise begonnen haben, hatten wir viele Ideen, Träume und Skizzen von fertigen Schmuckstücken – aber absolut keine Ahnung, wie Schmuck tatsächlich hergestellt wird.
Hier kam Erica mit ihrem Atelier in Guangzhou ins Spiel. Erica gründete ihr eigenes Atelier im Alter von nur 24 Jahren – zusammen mit ihrem Bruder, der die Produktion leiten soll. Einige Jahre später kam auch ihr Freund (jetzt Ehemann) dazu und übernahm die Buchhaltung. Ein echtes Familienunternehmen, das auf Leidenschaft, Können und Teamarbeit basiert – und wir bewundern ihre Geschichte von Herzen.
In der Anfangszeit half uns Erica, indem sie uns Hunderte (wenn nicht Tausende!) von Entwürfen und Formen aus ihrem Archiv zeigte. Sie erklärte uns geduldig jedes Detail, brachte uns alles über Materialien, Techniken und Möglichkeiten bei und bot uns sogar einige ihrer alten Formen an, damit wir nicht von Anfang an grosse Summen in Sonderanfertigungen investieren mussten.
Du wusstest es vielleicht nicht, aber ruru. studios ist ein vollständig eigenfinanziertes Unternehmen.
Jeder Franken, den wir hatten (gerade genug, um die GmbH zu registrieren), stammt aus unseren eigenen Ersparnissen, die wir durch die bereits erwähnten Teilzeitjobs verdient hatten. Keine grossen Investoren, keine Kredite. Nur zwei Mädchen, ein Traum und jede Menge Durchsetzungsvermögen.
Am Anfang haben wir daher sorgfältig Designs ausgewählt, die wir liebten und an die wir wirklich glaubten: zeitlose, modische Stücke, die wir (und unsere Freundinnen, nach vielen Kaffeegesprächen und Meinungsaustauschen) tatsächlich tragen würden. Und langsam, nach unseren ersten Verkäufen, konnten wir uns endlich unser erstes selbst-designetes Schmuckstück von Erica herstellen lassen.
Rückblickend ist es kaum zu glauben, denn heute besteht der Grossteil unserer Kollektion aus individuellen Designs. Bis heute arbeiten wir stets eng mit Erica zusammen und verwenden auch bis heute Formen aus ihrer eigenen Kollektion oder aus ihren Marktquellen. Warum? Weil wir das Rad schliesslich nicht neu erfinden können: Eine runde Creole ist ein runde Creole und das schon seit Jahrzehnten.
Aber wenn du dir unsere andersartigeren Ohrringe oder unsere charakteristische verstellbaren Ringe mit den Schienen anschaust – das sind wir. Das ist das Ergebnis all dessen, was wir im Laufe der Jahre gelernt haben. Aus unserer Erfahrung, von dir (unserer grossartigen Schweizer Community) und aus dem gesamten Wissen sowie der Handwerkskunst von Erica und ihrem Bruder.
Bei ruru. findest du ausschliesslich Schmuck aus echtem 925 Sterling Silber, entweder vergoldet, rhodiniert oder schon bald auch als Gold Vermeil.
Wir sind offiziell bei der Edelmetallkontrolle in der Schweiz registriert - einer Prüfstelle, die die Schmuckstücke auf dem Weg zwischen Ericas Atelier in Guangzhou und unser Büro in Zürich überprüft.
So wird sichergestellt, dass unsere Schmuckstücke nicht nur von uns, sondern auch von den Schweizer Behörden geprüft wird, damit du garantiert echten Silberschmuck erhältst.
ruru. dreht sich um dich - deine Individualität, deinen Stil und die Freiheit dich mittels Schmuck so auszudrücken, wie du bist.
Darum verkaufen wir alle unsere Ohrringe auch als einzelne Stücke, damit du dir deine ganz persönliche Kombination zusammenstellen kannst.
Brauchst du Hilfe bei deiner Kombination? Schreib uns einfach eine Nachricht hier im Chat, via Instagram DM oder noch besser: Besuch uns in unserem Laden in Zürich! Wir lieben es, dir weiterzuhelfen und gemeinsam dein perfekten Stack zu finden.
Für uns war ruru. schon immer mehr als nur Schmuck - es geht um Verbindung zwischen Menschen, Kreativität und Freude. Eure positive energy und die gemeinsame Liebe zu echten Schmuck geben uns täglich den Antrieb, weiterzumachen und ruru. weiter wachsen zu lassen.
ruru. studios ist längst kein Wohnzimmer-Projekt mehr, sondern ein echtes Herzensunternehmen, das mit Leidenschaft, Sinn und ganz viel Herzblut aufgebaut wurde.
Uns ist unsere Verantwortung als Marke bewusst - gegenüber unserer Erde und gegenüber all den Menschen, die ruru. zu dem machen, was es heute ist.
Klar, haben wir nicht die jahrzehntelange Erfahrung wie eine 50-jährige CEO mit Wirtschaftsstudium-Background. Aber wir geben jeden Tag unser Bestes, indem wir menschlich, achtsam und respektvoll handeln. Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind. Doch wir lernen ständig dazu, wachsen weiter und versuchen, Stück für Stück besser zu werden.
Nichtsdestotrotz sind wir ein selbstfinanziertes Start-Up und müssen über die Runden kommen. Aber wir glauben fest an faire Löhne und faire Arbeitsbedingungen für alle, die an ruru.'s Erfolg beteiligt sind - von Erica's Atelier bis hin zur Verkaufsassistentin bei uns im Laden in Zürich. Du kannst dir sicher sein: Jeder Mensch wird mit Respekt behandelt und fair entlöhnt - denn das ist nicht Luxus, sondern ein bare minimum.
Mal ehrlich, das Wort "Nachhaltigkeit" bedeutet für jeden etwas anderes. Für uns bedeutet es vor allem eines: achtsames Handeln, wo immer es möglich ist.
Wir verwenden recyceltes Sterlingsilber, wann immer es Erica zur Verfügung steht. Unsere 2-in-1 Schmuckpouches sind ebenfalls nachhaltig, denn sie erfüllen zeitgleich 2 Aufgaben:
- Sie schützen deine Schmuckstücke auf Reisen und
- können gleichzeitig als Poliertuch verwendet werden, um deinen Schmuck wieder zum Glänzen zu bringen.
Auch bei der Produktion achten wir auf Verantwortung: Ericas Bruder stellt nur so viele Stücke her, wie wir realistisch verkaufen können. So vermeiden wir Überproduktion und unnötige Ressourcenverschwendung.
Wenn wir deine Bestellung verpacken (ja, im kleinen Hinterzimmer unseres Ladens in Zürich!), halten wir es bewusst schlicht - mit allem, was du brauchst, um die ruru. Vibes zu spüren, aber ohne unnötigen Verpackungsgugus.
Seit dem ersten Tag treffen wir unsere Entscheidungen mit Bedacht
und wählen, wo möglich, immer die nachhaltigere Option. Von unseren Produkten bis hin zum Verpackungsmaterial setzen wir auf recycelte Materialien und versuchen, alles wiederzuverwenden oder zu recyceln, was geht. Perfekt sind wir nicht und ist es nicht immer, aber wir versuchen stets besser zu werden.
Folge uns auf Social Media (Instagram: ruru_studios | TikTok: ruru_studios) oder abonniere unseren Newsletter um stets informiert zu bleiben.